- Aschach an der Donau
- nАшах-ан-дер-Донаумаркт севернее Эфердинга, недалеко от "Дунайской петли". Известен красивыми фронтонными зданиями
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Австрия. Лингвострановедческий словарь. Муравлева Н.В., Муравлева Е.Н.. 2003.
Aschach an der Donau — Aschach an der Donau … Deutsch Wikipedia
Aschach an der Donau — 48° 22′ 00″ N 14° 01′ 00″ E / 48.3667, 14.0167 … Wikipédia en Français
Aschach an der Donau — Infobox Ort in Österreich Art = Marktgemeinde Name = Aschach an der Donau Wappen = lat deg = 48 | lat min = 22 | lat sec = 0 lon deg = 14 | lon min = 01 | lon sec = 0 Lageplan = Bundesland = Oberösterreich Bezirk = Eferding Höhe = 268 Fläche = 6… … Wikipedia
Aschach an der Donau — Sp Úachas prie Dunõjaus Ap Aschach an der Donau L Austrija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Aschach an der Donau — Ạschach an der Donau, Marktgemeinde in Oberösterreich, 2 300 Einwohner; Brücke über die Donau am Ostende ihrer Engtalstrecke im Granitplateau des Mühlviertels, Wirtschaft: Staustufe mit Kraftwerk (275 MW) … Universal-Lexikon
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aschach an der Donau — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Aschach an der Donau enthält die 16 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Aschach an der Donau in Oberösterreich (Bezirk Eferding). Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort /… … Deutsch Wikipedia
Schloss Aschach an der Donau — Schloss Aschach Schloss Aschach an der Donau liegt am südlichen Ende der Gemeinde Aschach an der Donau, im Bezirk Eferding im oberösterreichischen Hausruckviertel, etwa 25 km westlich von Linz. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Feldkirchen an der Donau — Feldkirchen an der Donau … Deutsch Wikipedia
Haibach ob der Donau — Haibach ob der Donau … Deutsch Wikipedia
Haibach ob der Donau — 48° 24′ 35″ N 13° 54′ 59″ E / 48.4097, 13.9164 … Wikipédia en Français
Schloss Neuhaus an der Donau — p3 Schloss Neuhaus an der Donau Gesamtübersicht der Burg mit Kettenturm am … Deutsch Wikipedia